Turnverein Bermbach

Vergangenes Ereignis

Bermbacher Olympiade:
66. Bermbacher Olympiade - Sonnenschein und rege Teilnahme

Nachdem die letzte Bermbacher Olympiade wegen starker Regenfälle abgebrochen wurde, hatten wir diesmal optimales Wetter und statt Donner krachten nur die Schüsse der Startpistolen. 113 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 11 Vereinen traten zu ihren Wettkämpfen an. Der TV Idstein stellte mit 26 Aktiven die teilnehmerstärkste Mannschaft und konnte so den Otto-Schlosser-Wanderpokal zum 19. Mal in Folge mit nach Idstein nehmen. Auch in der Punktewertung hatten die Idsteiner einmal mehr mit 85 Punkten die Nase vorn, gefolgt vom TuS Königshofen mit 37 Punkten.

Siegerehrung mit Nicole Schubbach

Die Teilnahme an der Mini-Olympiade war leider sehr gering, dies hat aber den Spaß der Kinder nicht geschmälert und die Kleinen gaben, angefeuert von den Eltern und Geschwistern, ihr Allerbestes. Unter starkem Beifall der Zuschauer fanden auch die spannenden Staffelwettbewerbe statt. Den Wanderpokal für 4x75 Meter Schülerinnen A/B holten sich die Mädels von der Turnerschaft Kiedrich. Zum abschließenden Waldlauf traten dann 23 Läuferinnen und Läufer an. Bei den Damen gewann die zehnjährige Luisa Wissig vom TV Idstein vor Julia Schoenberger von der TS Kiedrich. Dritte wurde Lara Aileen Rüggeberg vom TuS Strinz Trinitatis. Bei den Männern siegte Stephan Roth vor Florian Theis beide TS Kiedrich und Sebastian Kirchner vom TV Bermbach. Den Wanderpokal für die erfolgreichste Mannschaft errang der TS Kiedrich.

Hier finden Sie die Ergebnislisten von Waldlauf, Dreikampf, Staffel und Minis.

Welcher Verein hat die meisten Teilnehmer entsandt, welcher Verein die meisten Punkte errungen?
Hier finden Sie die Statistik.